- ruschlig
- ruschligadj\1.hastig,übereilt,nachlässig,leichtfertig.
⇨ruscheln.Seitdem18.Jh. \2.wirr,ungekämmt.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
ruschlig — rusch|lig: ↑ruschelig. rụ|sche|lig, ruschlig <Adj.> (landsch. ugs. abwertend): a) unordentlich, schlampig; ∙ b) oberflächlich, fahrig: ob ihr gleich so ruschlig seid, dass ihr auf nichts in der Welt Acht gebt, so spürt ihr doch ... (Goethe … Universal-Lexikon
ruschlig — rụsch|lig vgl. ruschelig … Die deutsche Rechtschreibung
ruschelig — rụ|sche|lig 〈Adj.; umg.; bes. norddt.; abwertend〉 1. unordentlich, liederlich 2. wild, hastig * * * rụ|sche|lig, ruschlig <Adj.> (landsch. ugs. abwertend): a) unordentlich, schlampig; ∙ b) oberflächlich, fahrig: ob ihr gleich so ruschlig… … Universal-Lexikon
Räuschling — Frankentraube redirects here. For another wine grape that is also known as Frankentraube, see Silvaner. Grosser Traminer redirects here. For the Austrian wine grape that is also known as Grosser Traminer, see Roter Veltliner. Guay Jaune redirects … Wikipedia